Meilenstein: Kyon Energy erhält grünes Licht für Batteriegroß-Projekt in Niedersachsen

München - Das Projektentwicklungsunternehmen für Batteriegroßspeicher-Systeme Kyon Energy hat die Genehmigung für ein neues Batterie-Großspeicherprojekt in Alfeld (Leine), Niedersachsen, erhalten.
Die Anlage wird eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt (MW) und eine Speicherkapazität von 275.000 kWh (275 MWh) aufweisen. Der Baustart der Anlage ist für nächstes Jahr geplant, die Inbetriebnahme soll dann bis Ende 2025 folgen.
„Für den Erfolg der Energiewende in Deutschland ist es essenziell, die Speicherkapazitäten massiv auszubauen. Batteriespeicher sind unverzichtbar für die Integration erneuerbarer Energien in unsere Stromnetze und die Versorgungssicherheit in Deutschland. Die Genehmigung des Projekts in Alfeld ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und unabhängigen Energiezukunft“, so Kyon Energy Geschäftsführer Florian Antwerpen.
In den vergangenen zwei Jahren hat Kyon Energy Speicherprojekte mit einer Leistung von über 120 MW in Betrieb genommen. Inzwischen liegen weitere Genehmigungen für knapp ein halbes Gigawatt Speicherleistung vor. Das Projekt in Alfeld stellt dabei die aktuell größte genehmigte Anlage dar.
In den vergangenen zwei Jahren hat Kyon Energy Speicherprojekte mit einer Leistung von über 120 MW in Betrieb genommen. Inzwischen liegen weitere Genehmigungen für knapp ein halbes Gigawatt Speicherleistung vor. Das Projekt in Alfeld stellt dabei die aktuell größte genehmigte Anlage dar.
© IWR, 2023
Stellenangebot: REDcert GmbH sucht Expert Sustainability Certification and Auditing (m|w|d) Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie
Neue Rechtsform: Verbio AG in Verbio SE umgewandelt
Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
15.11.2023