EZB-Zielmarke erreicht: Inflation in Deutschland steigt um 2,0 Prozent im Oktober 2024

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 Prozent (September 2024: +1,6%) betragen. Damit erreicht die Inflationsrate in Deutschland exakt die Zielmarke von 2 Prozent der Europäischen Zentralbank (EZB).
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2024 (+ 1,6%) damit im Oktober 2024 um 0,4 Prozent.
Inflationssenkend wirken nach den vorläufigen Daten weiterhin die Energiepreise, die um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken sind, während Lebensmittelpreise um 2,6 Prozent zulegten.
Noch immer deutlich über dem Zielwert liegt mit +2,9 Prozent die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie (Kerninflationsrate). Überproportional verteuerten sich auch im Oktober wieder mit +4,0 Prozent Dienstleistungen.
© IWR, 2025
Energie-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG EJ: Bezirk Oberbayern sucht Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Energie‑ und Gebäudetechnik für das Baureferat des Bezirks Oberbayern Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Biomethan-Ausbau 2030: Envitec profitiert von EU-Klimazielen und Rückenwind aus Berlin
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Ingenieurwissenschaften
30.10.2024