Brauereien Beck, Spaten-Löwenbräu und Diebels : EDF Renewables und Brauereikonzern AB InBev nehmen bei Hasserörder weiteren Batteriespeicher in Betrieb

Wernigerode - Bei Hasseröder in Wernigerode setzt Anheuser-Busch InBev (AB InBev) seinen Nachhaltigkeitskurs mit der Installation eines 1,3 MW-Batteriespeichers durch EDF Renewables Deutschland fort. Dies ist bereits der zweite Speicher hierzulande der weltweit führenden Brauereigruppe und damit ein weiterer Meilenstein von AB InBev in Richtung Net Zero.
Der neue Stromspeicher bei Hasseröder in Wernigerode bietet mit einer Speicherkapazität von 1,4 MWh der Brauerei ein Höchstmaß an Flexibilität, um Lastspitzen zu vermeiden und das Netz vor Ort zu entlasten. Bei diesem Projekt handelt es sich um das zweite von insgesamt vier Projekten zwischen EDF Renewables und AB InBev.
Bei der auf zehn Jahre abgeschlossenen Partnerschaft trägt EDF Renewables Deutschland sämtliche Investitionen und Risiken. Den Startschuss machte Anfang November 2023 das Batteriespeichersystem bei Beck & Co. in Bremen mit einer Leistung von 1,6 MW.
Im Laufe des Jahres 2024 sollen die Batteriespeicher an den restlichen zwei Standorten in München bei Spaten-Löwenbräu und in Issum bei Diebels in Betrieb genommen werden.
© IWR, 2025
Energiejob: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Klimawandel treibt Wassertemperaturen: Nordsee im Frühjahr 2025 schon rekordverdächtig warm
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Slowakei setzt auf Biomethan: Envitec nimmt erste Aufbereitungsanlage in Betrieb - zweite Anlage in Planung
Energiewende-Meilenstein in Schleswig-Holstein: Größter Batteriespeicher Deutschlands nach Speicherkapazität in Betrieb – Wirtschaft spart Millionen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Energiejobs für Ingenieure
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
14.06.2024