10 MW Plug Power Anlage: Ungarischer Öl- und Gaskonzern MOL startet Produktion von grünem Wasserstoff

Százhalombatta - In der südlich von Budapest gelegenen Százhalombatta-Raffinerie von MOL hat eine Anlage für grünen Wasserstoff mit einer Kapazität von 10 Megawatt (MW) die Produktion aufgenommen. Wie der ungarische Öl- und Gaskonzern weiter mitteilt, sei es derzeit die größte Anlage in Mittel- und Osteuropa. Den Wert der Anlage beziffert MOL auf 22 Mio. Euro.
In der Wasserstoff-Anlage werden jährlich 1.600 Tonnen grüner Wasserstoff hergestellt. Dieser Wasserstoff wird für die Kraftstoffherstellung verwendet und reduziert so die Kohlendioxidemissionen der Donau-Raffinerie um 25 000 Tonnen.
Die Anlage wurde im April 2024 an die Raffinerie übergeben. Die für die Aufnahme der Produktion erforderlichen Arbeiten wurden durchgeführt, einschließlich der notwendigen Drucktests, der Überprüfung des Prozessleitsystems, der Einbringung und des Anschlusses der Elektrolysezellen in das System sowie die Inbetriebnahme des Wasseraufbereitungssystems.
Die Elektrolyseanlage von Plug Power nutzt Strom aus erneuerbaren Quellen, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Das bedeutet, dass keine umweltschädlichen Nebenprodukte entstehen und die Anlage sogar 8-9 Tonnen reinen Sauerstoff pro Tonne Wasserstoff produziert (ca. 14.000 Tonnen jährlich).
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
FGW verabschiedet TR 8 Revision 10: FGW veröffentlicht aktualisierte Standards für Zertifizierung elektrischer Eigenschaften
Floating-PV in Deutschland: Fraunhofer ISE veröffentlicht praxisnahen Leitfaden für Kommunen und Unternehmen
Schub für Australiens Energiewende: SMA und Avenis bauen leistungsstarke 4-Stunden-Batteriespeicher in Australien
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
10.09.2024